Heil­prak­ti­ke­rin für Psychotherapie

Herz­lich Willkommen

Schön, dass Sie da sind.

Sie durch­le­ben zur­zeit eine schwie­rige Phase und seh­nen sich danach, wie­der mehr Leich­tig­keit und Lebens­en­er­gie zu spüren?

In mei­ner Pra­xis begleite ich Sie bei Ihren Lebens­her­aus­for­de­run­gen. Sei es bei per­sön­li­chen Kri­sen, Kon­flik­ten im pri­va­ten oder beruf­li­chen Umfeld oder beim Umgang mit Ängs­ten, Trauer und Depres­sion. Mit indi­vi­du­el­len The­ra­pie­an­sät­zen, unter ande­rem auch tier­ge­stützt, unter­stütze ich Sie dabei, Ein­sicht und Selbst­ver­ständ­nis zu bekom­men, wie­der kla­rer zu sehen und Lösun­gen zu erkennen.

selbst­liebe
zart, vor­sich­tig
fein­füh­lig und wohl­wol­lend
eine ganz neue erfah­rung
dank­bar­keit

Elf­chen | Astrid Banko

Psy­cho­the­ra­pie

bedeu­tet Heilung

für die Seele

Es gibt Zei­ten in unse­rem Leben, in denen wir fest­stel­len, dass unsere Seele zu lei­den beginnt. Das kann sich äußern in Gefüh­len von Nie­der­ge­schla­gen­heit oder Reiz­bar­keit, vor­zei­ti­ger Erschöp­fung und Antriebs­lo­sig­keit oder dem Gefühl, von den Her­aus­for­de­run­gen des Lebens über­wäl­tigt zu sein. Manch­mal äußert sich unser inne­res Unwohl­sein auch in Form von inten­si­ven Ängs­ten oder uner­klär­li­chen kör­per­li­chen Beschwerden.

Zögern Sie nicht

In vie­len Situa­tio­nen unse­res Lebens zögern wir nicht, Hilfe in Anspruch zu neh­men. Wir rufen den Hand­wer­ker, wenn etwas in unse­rem Haus repa­riert wer­den muss, oder beauf­tra­gen eine Spe­di­tion, um schwere Möbel zu bewe­gen. Doch wenn es um das Wohl­be­fin­den unse­rer Seele geht, zögern wir oft. Die Gedan­ken „Ich schaffe das schon”, „Das kriege ich bestimmt allein hin” sind uns viel­leicht allzu vertraut.

die Tür zur
Erfah­rung
lässt sich nur
von innen öffnen

Carl Rogers

Meine

Arbeits­weise

Die Psy­cho­the­ra­pie ist mehr als nur eine Behand­lungs­form – sie ist eine Reise zur Wei­ter­ent­wick­lung der Per­sön­lich­keit und zum tie­fe­ren Ver­ste­hen von sich selbst. Sie bie­tet die Mög­lich­keit, neue Erfah­run­gen zu machen und sich eine Pause von all den Sor­gen und Belas­tun­gen zu gön­nen. Sie ermög­licht es uns, den Blick auf unsere eige­nen Bedürf­nisse zu rich­ten und uns die Erlaub­nis zu geben, Hilfe und Unter­stüt­zung anzunehmen.

Kör­per, Ver­stand und Seele sind eng mit­ein­an­der ver­bun­den. Diese ganz­heit­li­che Sicht­weise ist mir als Heil­prak­ti­kern für Psy­cho­the­ra­pie sehr ver­traut. In der huma­nis­ti­schen Psy­cho­the­ra­pie geht es um Werte wie ein­fühl­sa­mes Ver­ste­hen, bedin­gungs­lose Wert­schät­zung, Authen­ti­zi­tät und Akzeptanz.

Mehr erfah­ren
Meine the­ra­peu­ti­sche Arbeit stützt sich u.a. auf die Grund­la­gen der Gesprächs­psy­cho­the­ra­pie nach Carl Rogers. Mit die­sem ein­fühl­sa­men und wert­schät­zen­den Ansatz begleite ich Sie, Ihre eige­nen Bedürf­nisse bewuss­ter wahr­zu­neh­men und aus­zu­drü­cken. Dies führt zu mehr Bewusst­heit, Authen­ti­zi­tät und Ehr­lich­keit im Umgang mit sich selbst und anderen.

Die Gestalt­the­ra­pie nach Fritz Perls, ist eine The­ra­pie­form, die den Fokus auf Erfah­rung und Erleb­nis legt. Mit mei­ner Unter­stüt­zung kön­nen Sie auf dyna­mi­sche Weise neue Erfah­run­gen mit sich selbst und mit ande­ren machen. Gemein­sam för­dern wir so Ihre per­sön­li­che Ver­än­de­rung und Weiterentwicklung.

In der tier­ge­stütz­ten The­ra­pie ist meine Hün­din Roxy eine wert­volle Beglei­te­rin mei­ner Arbeit. Der Kon­takt mit einem Hund wirkt auf der men­ta­len, emo­tio­na­len und kör­per­li­chen Ebene. Roxy ist sehr men­schen­be­zo­gen und mit Ihrem Ein­ver­ständ­nis, beziehe ich Sie gerne in unsere Sit­zun­gen mit ein.

Ver­än­de­rung ist zu

jedem Zeit­punkt möglich!

Diese Erfah­rung habe ich selbst schon mehr­fach gemacht.

Gemein­sam

Indi­vi­du­elle

Wege fin­den

Wie kön­nen Sie dazu bei­tra­gen, Ihre Lebens­qua­li­tät und Ihr Wohl­be­fin­den zu verbessern?

Die Schlüs­sel lie­gen in der Offen­heit für sich selbst, einem Hauch von Mut und der Bereit­schaft, sich neuen Erfah­run­gen zu öff­nen. Dies sind die ent­schei­den­den ers­ten Schritte auf dem Weg zu mehr Hand­lungs­fä­hig­keit und gestei­ger­tem Selbst­wert­ge­fühl in Ihrem Leben.

Als Ihre The­ra­peu­tin erar­beite ich mit Ihnen, Ihren indi­vi­du­el­len Weg für Ihre per­sön­li­che Weiterentwicklung.

Ver­än­de­rung ist zu

jedem Zeit­punkt möglich!

Diese Erfah­rung habe ich selbst schon mehr­fach gemacht.

Worin kann ich

Sie unter­stüt­zen?

Per­sön­li­che Krisen

Befin­den Sie sich in einer per­sön­li­chen Krise und suchen Sie indi­vi­du­elle Unterstützung?

Als Psy­cho­the­ra­peu­tin arbeite ich gemein­sam mit Ihnen an Lösungs­an­sät­zen und biete Ihnen Raum für Ihre Erfah­run­gen und Bedürfnisse.

L

Mehr erfah­ren

Ängste

Lei­den Sie unter inten­si­ven Ängs­ten, mit oder ohne erkenn­ba­ren Grund? Sind Ihre Gedan­ken stän­dig von Sorge geprägt, dass etwas pas­sie­ren könnte?

Wir ergrün­den zusam­men die Ursprünge Ihrer Ängste, um zu ver­ste­hen, wie sie Ihren All­tag beeinflussen

L

Mehr erfah­ren

Depres­sio­nen

Erle­ben Sie immer wie­der belas­tende Pha­sen von Nie­der­ge­schla­gen­heit und Überforderung?

Als Psy­cho­the­ra­peu­tin unter­stütze ich Sie dabei, den Sinn Ihrer Depres­sion zu ver­ste­hen und Schritt für Schritt zu einem posi­ti­ven Lebens­ge­fühl zurückzufinden.

L

Mehr erfah­ren

Emo­tio­na­les Essen

Haben Sie das Gefühl, mit Ihrem Ess­ver­hal­ten stimmt etwas nicht?

Emo­tio­na­les Unbe­ha­gen äußert sich oft durch über­trie­bene Gedan­ken an Essen. Gemein­sam fin­den wir her­aus, was hin­ter dem Ablen­kungs­ma­nö­ver Essen steckt.

L

Mehr erfah­ren

Buli­mie

Kennst du das? „Heute kotze ich das letzte Mal.”

Als ehe­ma­lige Betrof­fene und The­ra­peu­tin begleite ich dich dabei, den dich beherr­schen­den Teu­fels­kreis aus Fres­sen und Kot­zen zu durchbrechen.

L

Mehr erfah­ren

Alles im Leben
beginnt mit einer Entscheidung

Ein­stieg

Kos­ten

Ein­zel­the­ra­pie-/Be­ra­tungs­stunde:
60 min à 90,-

Nach jedem Ter­min ent­schei­den Sie indi­vi­du­ell, ob wir gemein­sam wei­ter­ar­bei­ten. Um wir­kungs­voll an einem Thema arbei­ten zu kön­nen, sind aller­dings meh­rere Sit­zun­gen sinnvoll.

Die Kos­ten wer­den von den Kran­ken­kas­sen nicht übernommen.

Soll­ten Sie pri­vat­ver­si­chert sein oder eine Zusatz­ver­si­che­rung haben, klä­ren Sie bitte vorab, ob und in wel­chem Umfang Heil­prak­ti­ker-Kos­ten über­nom­men werden.

Vor­teile als Selbst­zah­ler:

  • Schnel­lere Terminvergabe
  • Auch als Über­brü­ckung bis zum kas­sen­ärzt­li­chen Psy­cho­the­ra­pie­platz möglich
  • Indi­vi­du­el­ler The­ra­pie­plan. Sie ent­schei­den über die Anzahl der Sitzungen
  • Ihre Akte bei der Kran­ken­kasse bleibt davon unberührt

Meine

Pro­fes­sion

Heil­er­laub­nis für Psy­cho­the­ra­pie nach dem Heil­prak­ti­ker­ge­setz, geprüft durch Gesund­heits­amt Stuttgart.

Fach­aus­bil­dung Huma­nis­ti­sche Psy­cho­the­ra­pie bei Tha­la­mus Heil­prak­ti­ker­schule mit den Themenschwerpunkten:

    • Gesprächs­psy­cho­the­ra­pie nach C. Rogers
    • Kör­per­psy­cho­the­ra­pie nach W. Reich
    • Arbeit mit dem inne­ren Kind
    • Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen

Fach­aus­bil­dung Gestalt­the­ra­pie nach F. Perls bei Tha­la­mus Heilpraktikerschule

Fach­aus­bil­dung Trau­ma­the­rapie bei Tha­la­mus Heilpraktikerschule 

Fach­aus­bil­dung Tier­ge­stützte The­ra­pie nach der Stein­fur­ter The­ra­pie­be­gleit­hund­me­thode bei M.I.T.T.

Mit­glied im VFP e.V.

Mit­glied im TBD e.V.

Meine

Per­sön­lich­keit

Schon seit mei­ner Jugend inter­es­sie­ren mich Men­schen, deren inne­res Erle­ben und ihre Ver­hal­tens­wei­sen unter­ein­an­der. Ich hatte schon immer ein intui­ti­ves Gespür dafür, was Men­schen wirk­lich im Inne­ren bewegt. Der Wunsch, sie dabei zu unter­stüt­zen, Klar­heit und Ver­ständ­nis für sich und ihre Ver­hal­tens­wei­sen zu bekom­men, wurde im Laufe mei­nes Lebens immer größer.

Durch meine ver­schie­de­nen Aus­bil­dun­gen im psy­cho­the­ra­peu­ti­schen Bereich und durch eigene The­ra­pie­er­fah­run­gen habe ich mir selbst diese Unter­stüt­zung geholt.

Mein Her­zens­wunsch ist es, Ihnen Mut zu machen, sich zu öff­nen und sich auf Neues ein­zu­las­sen, um die­ser Klar­heit und die­sem Selbst­ver­ständ­nis eine Chance zu geben.

In der Zeit mit Ihnen sind mir Unvor­ein­ge­nom­men­heit, Empa­thie, Wert­schät­zung, Ver­trauen, Akzep­tanz und auch eine Prise Humor sehr wichtig.

Wei­ter­bil­dung ist für mich eine Selbstverständlichkeit

Heil­prak­ti­ke­rin für Psy­cho­the­ra­pie
mit Herz und Verstand

Ich freue mich auf Ihren Anruf

Veit­straße 57

70378 Stutt­gart

0179 50 87 52 6

Ter­mine nach Vereinbarung

oder schrei­ben Sie eine E‑Mail an

info@astrid-banko.de

© Astrid Banko – Heil­prak­ti­ke­rin für Psychotherapie

© Astrid Banko – Heil­prak­ti­ke­rin für Psychotherapie